Reha-Outcome bleibt überdurchschnittlich
Das Rehabilitationsmedizinische Institut der Universität Ulm (Dr. Rainer Kaluscha) hat die Ergebnisse der 2- und 3 Jahresauswertung zum Rehabilitations-Outcome vorgelegt.
Ausgewertet wurden die sozialversicherungspflichtigen Entgelte der Versicherten der DRV Baden-Württemberg, die im zweiten Halbjahr 2011 eine stationäre medizinische Reha-Maßnahme in einer der beteiligten Verbundkliniken absolviert haben. Es zeigt sich, dass die Ergebnisse der Verbundkliniken erneut etwas besser ausfallen als die Vergleichsgruppe der übrigen von der DRV belegten Kliniken.
Wie bereits im ersten Jahr nach der Rehabilitation hat der subjektive Reha-Nutzen einen hohen Einfluss auf das Einkommen. Patienten die angeben, dass ihnen die Reha-Maßnahme sehr geholfen hat, erzielen noch im 3. Jahr nach der Reha ein um knapp 4000 Euro höheres Einkommen als diejenigen, denen die Reha nur etwas geholfen hat. Derzeit wird die Veröffentlichung zu den Ergebnissen der 2- und 3- Jahres-Auswertung vorbereitet.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns unter kraus@samanet.de.